Bootsanleger
für
Wasserwanderer
Dieser Anleger ist einer von insgesamt sieben geplanten Anlegestellen in der Region und stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Tourismus und der Freizeitgestaltung an der Saale dar.
Foto: M. Danisch
In Könnern konnte das Vorhaben durch eine enge Kooperation zwischen dem Landkreis und der Stadt realisiert werden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde anstelle einer klassischen Schwimmsteganlage eine Kombination aus fester Uferwand, Böschungstreppe und Zuwegung mit Wendemöglichkeit geplant und gebaut. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Gaststätte „Georgsburg“ sowie zum Saaleradweg und bietet sowohl muskel- als auch motorbetriebenen Booten einen sicheren Zugang zur Stadt. Auch das Feuerwehr-Schlauchboot der Stadt kann künftig über die neue Anlage zu Wasser gelassen werden.
Foto: M. Danisch
Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung durch die HTB Hoch- und Tiefbaustoffe GmbH & Co. KG, vertreten durch Geschäftsführer Herrn Michael Seiffarth. Das Unternehmen mit Sitz in Könnern ist ein Tochterunternehmen der Ferdinand Wesling GmbH & Co. KG, Rehburg-Loccum, vertreten durch Herrn Ferdinand Wesling jun.. "Durch eine private Spende in Höhe von 10.000 Euro konnte ein wesentlicher finanzieller Beitrag zur Umsetzung des Projekts geleistet werden. Für dieses Engagement und die Verbundenheit mit der Stadt Könnern möchten wir uns ausdrücklich bei Herrn Wesling jun. und Herrn Seiffarth bedanken." So unser Bürgermeister Martin Zbyszewski bei einer ersten Besichtigung der Anlage.
Der neue Bootsanleger wird Wasserwanderern, Hausboot-Urlaubern und Freizeitkapitänen eine willkommene Anlaufstelle bieten. Mit modernen Einrichtungen und einer optimalen Lage wird das Anlegen für Bootsfahrer erheblich erleichtert. Die idyllische Umgebung der Saale, gepaart mit der Nähe zur Georgsburg, macht diesen Standort besonders attraktiv für Besucher und Einheimische gleichermaßen.
Foto: M. Danisch
Die Eröffnung des Anlegers ist nicht nur ein Gewinn für die Wassersportler, sondern auch ein wichtiger Impuls für die lokale Wirtschaft. Durch die Schaffung dieser Infrastruktur wird erwartet, dass mehr Touristen in die Region kommen, was zu einer Belebung der Gastronomie, des Einzelhandels und anderer Dienstleistungsangebote an den sieben Standorten, führen wird.
Die Stadt Könnern, der Heimatverein und die Verantwortlichen, freuen sich darauf, zahlreiche Gäste willkommen zu heißen. Der Bootsanleger an der Saale ist nicht nur ein Ort zum Anlegen, sondern auch ein Symbol für die Verbindung von Natur, Freizeit und regionaler Entwicklung.
Aber auch für das Projekt „Heimat digital erleben“ ein weiterer Meilenstein für die Organisatoren in Könnern.
Wir laden alle Interessierten ein, die Schönheit der Saale sowie die neuen Möglichkeiten, die der Bootsanleger bietet, zu entdecken.
Bootsanleger
Vorhaben und Baustelle
Von den Sporbootfreunden und Wasserwanderern lang ersehnt, haben die Bauarbeiten für einen Bootsanleger im April 2024 am Saaleufer in Könnern begonnen.
Zukünftig können hier Sportboote, Ruderboote, Paddelbote, Kanus, Schlauchboote und SUP in unserem wunderschönen Saaletal bei Könnern anlegen.
So können unser Gäste die reizvolle Flusslandschaft erkunden, unseren naheliegenden Stadtkern im Rahmen "Heimat digital erleben" besuchen, die hiesigen Einkaufsmöglichkeiten nutzen, einfach ausspannen und den Moment genießen oder in der "Georgsburg" gleich nebenan mit ihren kulinarischen Genüssen einkehren.
Der erste Bauabschnitt hat begonnen.
Stand 07-2024
Der Untergrund ist begradigt und mit Schotter versehen. Weiterhin haben die ersten Aushubarbeiten für die Slipanlage und dem Steg am Saaleufer begonnen. Schon jetzt kann man die Aufteilung der Anlage erkennen.
Das Arbeitsschiff "BALTUS" Ankert in Könnern
KW 31/2024
Die ersten Profile für die Spundwand zur Sicherung des Uferbereiches am Bootsanleger wurden mit dem Kran des Arbeitsschiffes platziert und werden in den nächsten Tagen durch ein besonderes Rammverfahren in die richtige Tiefe gebracht.
Wir werden weiterhin über den aktuellen Stand berichten.
Entdecken Sie Könnern an der Saale – Eine Stadt mit Zukunft und Geschichte!
Willkommen in Könnern, einem charmanten Ort, der Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint! Angrenzend an die malerische Landschaft der Saale, bietet unsere Stadt nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch spannende Perspektiven für die Zukunft.
Foto: P. Sander
Geschichte erleben:
Tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit Könnerns! Besuchen Sie die historische Georgsburg, die stolz über die Stadt wacht, und erfahren Sie mehr über die bedeutenden Ereignisse, die unsere Region geprägt haben. Historische Gebäude und Denkmäler erzählen Geschichten von längst vergangenen Zeiten und laden dazu ein, die Wurzeln unserer Gemeinschaft zu erkunden.
Zukunft gestalten:
Könnern ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Zentrum für Innovation und Fortschritt. Mit Projekten wie „Heimat Digital Erleben“ setzen wir auf moderne Technologien, um unsere Stadt für Besucher und Einheimische gleichermaßen erlebbar zu machen. Wir fördern den Tourismus, unterstützen lokale Unternehmen und schaffen ein lebendiges Umfeld für alle Generationen.
Natur und Freizeit:
Die idyllische Umgebung an der Saale bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob beim Wandern, Radfahren oder Bootfahren – die Natur rund um Könnern lädt dazu ein, aktiv zu sein und die Schönheit der Landschaft zu genießen. Entdecken Sie die Wander- und Radwege, die durch unsere Region führen!
Veranstaltungen und Gemeinschaft:
Könnern ist ein Ort des Miteinanders! Besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen, und Feste, die das ganze Jahr über in Könnern und seinen Ortsteilen stattfinden. Hier treffen sich Menschen, um zu feiern, zu lernen und sich auszutauschen – erleben Sie die herzliche Atmosphäre unserer Gemeinschaft!
Könnern an der Saale – Ihre Zukunft beginnt hier! klick mich !
Besuchen Sie uns und entdecken Sie, warum Könnern eine Stadt mit Zukunft und Geschichte ist. Lassen Sie sich von unserem Charme verzaubern und werden Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft! Nutzen Sie die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, kehren Sie ein in eines unserer Gastronomischen Häuser, besuchen sie uns im naheliegenden Ortskern. Wir freuen uns auf Sie!
Foto: P Sander